Links
Webseite der #HoNarroDehom-Fasnacht 2021: www.honarrodehom.de
Social Media
Um Beiträge zur Fasnacht 2022 zu teilen, verseht eure Posts in Youtube, Facebook und Instagram gerne mit den Hashtags: #AllenWohlNiemandWeh und #HoNarroKonstanz
Youtube Kanal mit den Playlisten #AllenWohlNiemandWeh und #HoNarroDehom.
Instagram Kanal HoNarroKonstanz
Hashtag auf:
YouTube Videos mit dem Hastag #AlllenWohlNiemandWeh.
Instagram #HoNarroKonstanz Fotos
Instagram #AllenWohlNiemandWeh Fotos
Facebook Beiträge auf Facebook mit dem Hastag #AllenWohlNiemandWeh
Downloads
Die Konstanzer Fasnacht zum Ausmalen (Gemeinschaft der maskentragenden Vereine und Zünfte e.V.)
Ein kleiner Spaziergang durch die fastnächtliche Geschichte im historischen Bistum Konstanz (Gemeinschaft der maskentragenden Vereine und Zünfte e.V.)
Narrensprüche und Lieder
Konstanzer Narrensprüche auf der Webseite der Freien Blätz.
Konstanzer Narrensprüche auf der Webseite des Narrenvereins Schneckenburg.
Konstanzer Fasnachtslieder auf der Webseite der “One and a half hour band”.
Fasnachtsrezepte
Fasnachtküchle und andere Rezepte auf der Webseite der Giggelebatscher.
Konstanzer Narrenvereine
Vereine und Gruppen auf der Webseite des Narrenvereins Schneckenburg.
Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein
In Verbindung mit dem Bundesprojekt museum4punkt0 hat sich das Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein dazu entschlossen, ein völlig neues Museum zu konzipieren. Ab 2022 werden in einem innovativen zweistöckigen Holzbau auf dem Schlossgelände neue Arten des Lernens, Erlebens und Partizipierens im Museum vorgestellt.