Allen wohl und niemand weh
#HoNarroKonstanz
HoNarroDehom kehrt zurück auf die Gassen
2021 haben die Konstanzer Narren unter dem Schlagwort #HoNarroDehom eine virtuelle Fasnacht gefeiert. In diesem Jahr kehren die Mäschgerle zurück auf die Gassen.
Wir – eine Konstanzer Initiative aus Vereinen und Zünften, die sich 2021 gefunden hat – bleiben dabei weiterhin bestehen und planen auch diesmal wieder spannende Aktionen. Künftig unter #HoNarroKonstanz.
Allen wohl und niemand weh
Der närrische Leitspruch „Allen wohl und niemand weh“ trägt die Narren durch die Fasnacht 2022.
Einigkeit herrscht darüber, dass die Fasnacht wieder mit Begegnungen stattfinden soll. Dies allerdings nur im Rahmen der rechtlichen Vorgaben aus den Corona-Verordnungen, an die man sich auch zur fünften Jahreszeit halten wird. Es wird eine Fasnacht im Kleinen werden, verantwortungsbewusst. Als einendes Zeichen hierfür wird es auch in diesem Jahr wieder Fahnen zu erwerben geben, die das aktuelle Motto in die Stadt tragen.
Eine Verschiebung der Fasnacht in den Sommer, wie sie vielerorts diskutiert und auch angekündigt wurde, kommt für uns nicht in Frage. Dabei ginge der traditionelle Hintergrund des Anlasses verloren.
Den Nachwuchs im Blick
Schon jetzt ist klar, dass der närrische Unterricht an Kindergärten und Schulen auch dieses Jahr nicht wie üblich stattfinden kann. In Zusammenarbeit zwischen der Blätzlebuebe-Zunft und Studierenden der HTWG Konstanz sind daher Stoptrick-Filme entstanden, ähnlich der beliebten Kinderserie „Shaun das Schaf“, die den Konstanzer Kindern die Fasnacht näher bringen.
Diese Filme sind Teil von Fasnachts-Boxen, die wir aktuell zusammenstellen. Außerdem enthalten: Grundausstattung für eine Fasnachtsfeier in den Kindergartengruppen.
Auch mit den Schulen sind wir aktuell in Kontakt.